Damit ein paar Leute die ganzen Artikel hier sehen, dachte ich, ich könnte da mal ein ping einbauen. Habe dann auch die Seite Pingomatic gefunden, welche gleich mehrere andere Dienste anpingt. Habe dann nach dem ersten Post gemerkt, dass ein Tag im Header eine gute Sache wäre, damit diese Dienste auch den Feed am richtigen Ort saugen. Doch nun laufen die ganzen Dieste Amok.

Erstens saugen sie die ganze Zeit irgendwelche nicht existierende Feeds. Die hängen einfach überall mal rss.xml, atom.xml, index.rdf, und andere an. Und dann scheinen sie das noch voneinander zu kopieren. Wenn der Technoratibot mal vorbei kommt, kann ich sicher sein, dass ein paar Sekunden später auch noch der blogg.de Crawler neugierig wird.

Hat da ein erfahrener Weblogger als ich es bin einen Rat für mich? Erstens, wie stelle ich diese ganzen unsinnigen Aufrufe ab und zweitens wie mache ich es nächstes mal besser?

UPDATE 18.08.2004: Mittlerweile scheinen sich die wieder einigermassen beruhigt zu haben. Aber mein Eindruck ist, dass man nach einem Ping erstmal eine ganze Weile die ganzen Crawler auf seiner Seite findet. Dabei wäre der Ping doch genau dazu gedacht, zu viel Traffic zu vermeiden?

UPDATE 18.08.2004: Ja, das mit dem DDOS (Distributed Denial of Service) ist ein bisschen drastisch formuliert für einige HTTP GET Abfragen die sich im Rahmen von weniger als einer Anfrage pro Sekunde bewegen.