Für ein privates Wiki Projekt, das ich evtl. später mal veröffentlichen werden, habe ich ein Patch für MediaWiki geschrieben. MediaWiki ist die Wiki Software, welche für Wikipedia geschrieben wird. Meines Wissens ist es die momentan umfangreichste Wiki Software ausser wahrscheinlich noch TWiki.
Aber nun zum Thema. Eine nette Funktion von MediaWiki ist, dass ISBN und RFC Angaben automatisch in Links umgewandelt werden. Nun wollte ich die gleiche Funktion für Bibelverse. Ausgehend vom ISBN-Code habe ich das implementiert.
Das ganze kann als Patch heruntergeladen werden. Um den Patch anzuwenden wechselt man in das Wikipedia Verzeichnis und führt das Kommando patch -p1 < verses-0.1.patch aus. Der Patch funktioniert mit der MediaWiki Version 1.3.7, es kann aber vorkommen, dass er mit zukünftigen Versionen nicht mehr funktioniert.
Zusätzlich zu den Quellcode Veränderungen müssen einige Seiten im Wiki angelegt werden. Diese sind als SQL Dump verfügbar. Dieser kann in der Wiki Datenbank in MySQL ausgeführt werden.
Also nochmals ganz kurz zusammengefasst die Installation:
- Patch downloaden
- cd /pfad/zu/mediawiki/installation
- patch -p1 < verses-0.1.patch
- SQL Dump downloaden
- mysql wiki_datenbank < verses-0.1.sql
Danach werden Verse automatisch verlinkt. Standardmässig aber nur mit englischen Namen für die Bücher. Um die deutschen Namen zu verlinken, muss die Seite MediaWiki:Versebooks bearbeitet werden. Jedes Buch, welches verlinkt werden soll, muss auf der Seite aufgelistet sein. Die Bücher müssen mit einer Pipe (|) getrennt sein.