Die Software Bess wird offenbar an vielen US-amerikanischen Schulen und Bibliotheken eingesetzt um Kinder und andere Menschen vor "gefährlichen" Seiten zu schützen. Solche Programme sind, obwohl im Ansatz ja eine gute Idee, immer wieder in Kritik geraten, weil es halt nicht möglich ist, alle Seiten weltweit richtig zu klassifizieren. So wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Bible Wiki in Bess geblockt wird. Da ich mir keines gefährlichen Inhaltes bewusst bin (also keine Pronographie, Hass-Tiraden, Drogen-Themen, Mord, sonstige einschlägige Bilder, etc) bin ich dem mal nachgegangen. Beim Hersteller N2H2 gibt es einen URL checker. Da habe ich dann mal die Web Adresse eingegeben und tatsächlich, die Seite ist gelistet als Web Page Hosting/Free Pages. Die Beschreibung da ist aber reichlich komisch. Es scheint, dass viele Hosting Provider einfach pauschal geblockt werden. Auch meine Seiten patrice.ch, patriceneff.ch oder berin.ch sind da entsprechend gelistet. Und, der Clou, auch eine Seite wie nestle.ch fällt in diese Kategorie.
Naja, so etwas macht diese Software nicht gerade zuverlässiger. Dafür befinde ich mit Nestlé in guter Gesellschaft.