Ruby on Rails hatte ich bereits erwähnt. Mittlerweile habe ich weiter damit programmiert und bin sehr begeistert davon. Entsprechend gibt es in diesem Blog jetzt auch eine eigene Kategorie dafür.

Heute hat mich unter anderem die Layout-Funktion von Rails begeistert. Meistens werden Layouts mit einem Include für den oberen Teil der Seite und einem für den unteren Teil realisiert. Das sieht dann normalerweise so aus (Pseude-Code):

inkludiere "oben.html"
Inhalt der aktuellen Seiten.
inkludiere "unten.html"

So kann man oben.html und unten.html ändern, wenn am Layout des gesamten Aufrittes etwas geändert werden soll. Un Rails kann man das genau umkehren. Ich sage also im Layout, wo der Inhalt reinkommt und "that's it."

Details gibt es auf einer eigenen Howto-Seite im Wiki: Howto Wrap Views With Layouts.