Google hat den neuen Dienst Google Maps gestartet. Wie immer, wenn Google was neues veröffentlicht tobt die Blog-Welt. Was aber bei der ganzen Euphorie unterzugehen scheint: Google ist US-zentrisch. Google Local, Froogle, Catalogs, Google SMS und jetzt Google Maps funktionieren nur oder fast nur in den USA.

So kann ich auch die Aussage vieler Blogger, wie zum Beispiel von Jeremy Zawodny nicht unterschreiben, dass Mapquest nun weg vom Fenster sein soll. Denn Mapquest hat rausgefunden, dass die Welt nicht nur aus den USA besteht. Am einfachsten geht die Suche, wenn man mapquest.de statt .com besucht.

Und für all die Blogger, welche das Google Maps Javascript toll finden. Da bin ich nach wie vor von search.ch’s map beeindruckt. Und sehr praktisch ist da die URL-Schnittstelle. Zum Beispiel kann direkt map.search.ch/St.Gallen/Hodlerstrasse 2 eingegeben werden um die Hodlerstrasse 2 in St. Gallen zu finden.