Von der Webseite der Schweizerischen Bundesbehörden bin ich schon seit Jahren ein Fan. Und vor kurzem begann in die Webseite des Parlaments zu schätzen. Unglaublich, was auf den beiden Webseiten an Informationen vorhanden ist. Es soll sich bitte kein Schweizer über mangelnde Informationen beklagen. Im Gegenteil, das ist Informationsüberflutung. Overkill. Zuuuu gut.

Alle Volksabstimmungen seit 1848, Mitglieder der beiden Räte, und zwar auch alle zurück bis 1848, detaillierte Wortprotokolle der Sessionen (inklusive Streaming der Reden auch live), und vieles mehr. Uff…

Aber was mich immer störte: wieso gibt es da keinen RSS Feed? Heute wieder mal über die Seite vom Parlament gesurft und was sehe ich da? Das Wort RSS springt mir entgegen. Rechts unter “Services”. Und tatsächlich, parlament.ch bietet einen RSS Feed an.

Und wegen all dieser guten Arbeit und weil ein RSS Feed einfach grad nochmals ein Qualitätsmerkmal an sich ist: ein dickes und Lob und Dankeschön an euch, liebe Parlamentsdieste der Schweiz. Super Arbeit leistet ihr da. Weiter so!