Nun ist es so weit. Mein erstes Posting in der Serie “Mac”. Voraussichtlich dieses Jahr werde ich mit einem PC auf Mac umsteigen. Momentan arbeite ich unter Debian Linux. Die Gründe für einen Umstieg sind vielfältig. Der Hauptgrund ist, dass ich noch das dritte der wichtigen Betriebssysteme besser kennen lernen möchte. Bei den Programmiersprachen halte ich es schliesslich auch mit den Pragmatic Programmers und lerne etwa jedes Jahr eine neue. So möchte ich auch mit dem Erlernen eines anderen Betriebssystem meinen Horizont erweitern.
Nun arbeite ich momentan daran, für meine wichtigsten Aufgaben gute Software zu finden. Die meisten Programme scheine ich beisammen zu haben, jedoch fehlt mir noch etwas sehr wichtiges: die Verwaltung von Bildern. Dazu ist die Auswahl auch unter Linux relativ klein, so dass ich das KDE Programm KimDaBa verwende, obwohl ich sonst eher eine KDE-Antipathie habe.
Eine Suche bei versiontracker.com hat dafür noch keinen würdigen Ersatz unter Mac OS X hervorgebracht. Meine Anforderungen:
- Verwaltung der Bilder auf dem Dateisystem.
- Rotieren von Bildern (idealerweise so, dass die Originalbilder nicht verändert werden. KimDaBa speichert sich einfach den Rotationswinkel zum Dateinamen mit.)
- Tags. Bei KimDaBa kann ich Gruppen definieren, welche bei mir lauten: People, Places, Countries und Keywords. Eine einzige Liste zur Eingabe von Tags reicht mir aber auch.
- Slideshows und automatisches Generieren von HTML Gallerien wären ideal.
Flickr und ähnliche Dienste wären eigentlich genau das was ich suche, zumal man da ja Bilder auch von öffentlichen Zugriffen sperren kann. Jedoch möchte ich die Bilder nicht erst hochladen müssen (vor allem nicht zu Beginn mit x Gigabytes) und auch ist der Zugriff lokal ebenfalls einiges schneller. Auch passiert es mir immer wieder, dass ich mit dem Laptop irgendwo zu Besuch bin und spontan einige Bilder präsentieren möchte.
Wer hat eine Idee, wer kennt so etwas?