Die “Don’t be evil” Firma hat mal wieder einen Coup gelandet, indem sie den Google Web Accelerator veröffentlicht hat. Dieser soll, so das Versprechen, die Download Zeiten drastisch verkürzen. Mangels Linux Version kann ich das Produkt jedoch nicht austesten.

Da gibt es aber etwas anderes, was mich stört: Privatsphäre. Immer wieder habe ich bei dem Thema Privatsphäre & Google Bauchschmerzen. Wieso braucht Google ein globales Cookie, unter welchem alle gelesenen Mails (durch gmail), gesuchten Webseiten (durch google.com), besuchte Webseiten (durch den Accelerator), gesuchte Produkte (durch Froogle, momentan nur US?), gesuchte News (Google News) und all die anderen Dienste miteinander verbunden werden können?

Google weiss heute schon extrem viel über Personen, die Cookies zulassen und nie leeren. Zurück kurz zum Web Accelerator. Google ist so nett eine Privacy Policy anzubieten. Den Inhalt kann man zusammenfassen in “Wir sammeln deine Daten, du musst aber keine persönlichen Informationen angeben”. Also ehrlich gesagt, ich bin eher bereit meinen Namen anzugeben, wenn ich explizit danach gefragt werde, als ich meine Surf-History offenlegen möchte!

Verschwörungstheorien rund um Google gibt es übrigens bei der (nicht über alle Zweifeln erhabenen) Google Watch Webseite.