Ich oute mich hiermit als ein Hitchhiker’s Fan. Deshalb (oder trotzdem, je nach Standpunkt) wollte ich es nicht unterlassen, mir auch den Film anzusehen. Die Erwartungen waren relativ tief, hatte ich doch noch die vernichtende Kritik eines H2G2-Fans im Kopf. Ausserdem hatte ich mich noch mit einem Hörbuch einstimmen lassen (zum Hörbuch schreibe ich ein andermal noch mehr).

Nun denn, gestern war es dann so weit. Nach einem leckeren Essen in meiner Stammbeiz sind ein Freund und ich ins Kino REX gezogen. Die Werbung war kurz und der Film ging auch bald los. Und die St.Galler Kinos schaffen es sogar den Film im REX in der Originalsprache anzubieten!

Anyway, ich mache es kurz: der Film war ziemlich gut. Natürlich und leider kommt er aber nicht an die Qualität des Buches heran. So ist besonders die Umsetzung von Witzen à la “The ships hung in the sky in much the same way that bricks don’t” nicht gemacht worden und wohl auch nicht möglich. Leider werden einige Dialoge auch abgekürzt, zum Beispiel da wo Arthur beschreibt, wie er die Pläne für die neue Umfahrungsstrasse endlich fand. Oder der Dialog als Ford erreicht, dass der Baumeister anstelle Arthur vor den Bulldozer sitzt. Der wurde komplett gestrichen und statt dessen begnügt sich Ford damit, allen Bauarbeitern Bier auszuhändigen. Für den Film wurde das Buch natürlich auch gehörig dramatisiert und einige neue Szenen eingebaut.

Wer sich also eine 1-1 Umsetzung des Buches wünscht, soll um den Film einen riesengrossen Bogen machen. Wer mit wenig Erwartung rein geht und das Buch nicht als unveränderbare Bibel ansieht dürfte den Film geniessen.