Ist ja schon gewaltig, wie abhängig man (ich?) heute von der Technik ist.
Jedenfalls hat Murphys Gesetz letzte Woche gnadenlos zugeschlagen. Vom XTND St. Gallen konnte ich ein iBook ausleihen und so endlich mein heiss geliebtes 12"PowerBook in die Reparatur geben (nochmals danke Marcus!). Aber eben, “Alles was schiefgehen kann, wird auch schiefgehen”. Und so hat sich dann letzten Montag das Logic Board des iBooks verabschiedet und ich stand für fast eine Woche ohne Notebook da. Endlich Ende der Woche kam mein PowerBook zurück und ich war wieder ganz der Alte. Fast jedenfalls. Denn wie sich dann heraus stellte, war Orange in der Zwischenzeit ebenfalls nicht untätig und sabotierte mich auch. Samstag Abend telefonierte ich meiner Orange Box und durfte feststellen, dass fast zehn Nachrichten aufgelaufen waren, ohne dass ich darüber benachrichtigt worden war.
Meine Abhängigkeit von der Technologie ist wohl kaum mehr zu ändern. Aber ich sollte mal beginnen einige Redundanzen einzubauen. Also werde ich wohl versuchen für einige hundert Stutz ein altes iBook oder PowerBook zu kaufen. Angebote nehme ich gerne entgegen, werde wohl aber auch mal wieder eBay und Ricardo bemühen.
Und noch etwas habe ich definitiv gelernt: kaufe nie elektronische Artikel bei einem entfernten Händler. Beim XTND vor Ort hätte ich mein PowerBook wohl in einem oder zwei Tagen zurück gekriegt. Bei Heiniger ging es zwei Wochen - wahrscheinlich die Hälfte davon Versand.