Die Schweizer Blogger verstreut es momentan ja wirklich überall hin. Mich nach Peru, Peter nach Spanien und die Pia - mit der geekigsten Blog-Adresse der Schweiz - ist schon einige Zeit an ein Bett in Frankreich gefesselt.

Da macht sie an einer Studie der ESA (und anderer) mit um das Verhalten des weiblichen Körpers in der Schwerelosigkeit zu untersuchen. Sie muss dazu 60 Tage im Bett bleiben und zwar in einer leicht schrägen Stellung. Die gesamte Studie dauert für sie 100 Tage.

Nach der Vorbereitungsphase, begaben wir uns für 60 Tage in unsere Betten bei -6°. Das mutet auf den ersten Blick ziemlich schräg an, doch der Körper passt sich an diese ungewohnte Lage ziemlich schnell an, zumindest bei mir. Die ersten drei Tage, kann es sich ergeben, dass Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Verdauungsprobleme auftauchen. Glücklicherweise war dies bei mir nicht der Fall.
Die Zeit verging wie im Flug, mir scheint es gar nicht so lange her, dass wir uns noch vorbereitet hatten. Es ist, wie wenn jemand den Beschleunigungsknopf gedrückt hätte.
Und schon stehen die ersten von uns wieder auf. Der Gang noch ein wenig steif, strahlende Gesichter, intensive Eindrücke. Ich werde als Letzte aufstehen und falls ich dann eine ruhige Minute finde, dann werd ich darüber schreiben, wie es ist nach zwei Monaten absolutem Liegen wieder zu gehen.

Alles weitere gibt es in ihrem Blog. Interessant fand ich auch die Berichte von drei anderen Teilnehmerinnen (wobei ich ehrlich erst den von Dorota gelesen habe).