Das Schweizer Fernsehen ist mit einem neuen Auftritt online und auch die Gestaltung am TV wurde geändert. Heute lese ich jetzt, dass einige der neu eingeführten Töne bereits wieder geändert werden müssen. Grund: sie ähneln dem Swisscom-Jingle.
Aufgeregt hat mich dabei folgendes:
Die so genannten Werbetrenner werden eingesetzt, um den Übergang von Programm zu Werbung optisch und akustisch anzuzeigen. Kreiert wurden sie laut Durrer von einer Werbeagentur in London, welche das Swisscom-Signet nicht gekannt habe. Die betroffenen Werbetrenner würden in den kommenden Tagen geändert.
Erstens bin ich ja der Meinung, dass Werbung für Schweizer Publikum von einer Schweizer Augentur entworfen werden sollte. Beziehungsweise wenigstens von Menschen mit lokalen Kentnissen. Deshalb ist für mich der Entscheid für eine ausländische Agentur schon mal falsch (wobei ich aber natürlich von dem Geschäft so gut wie nichts verstehe).
Und zweitens werden meine Gebührengelder an eine ausländische Organisation abgedrückt. Na hört mal her, wieso geht das Geld nicht an eine Schweizer Firma? Weiss jemand, ob es wenigstens eine faire Ausschreibung gab?