Bin ein wenig spät mit dieser Mitteilung. Aber ich finde es sehr gut, was der Nationalrat am Mittwoch entschieden hat: die Gewissensprüfung für den Zivildienst wird abgeschafft. Das ist eine super Sache, ist doch die Bereitschaft länger Dienst zu leisten definitv genug Beweis. Seien wir ehrlich, wenn ich gewollt hätte, wäre ich als untauglich weggekommen. Aber dann wäre ich jetzt nicht in Peru. ;-)
Als Tatbeweis gilt die Bereitschaft, im Zivildienst anderthalb Mal länger zu dienen als dies in der Armee nötig wäre. Der Wechsel zu diesem System sei überfällig, argumentierten im Rat vor allem die Sozialdemokraten. Das Gewissen lasse sich ohnehin nicht prüfen, sagte Mario Fehr (SP/ZH), und der Staat habe mit der Abschaffung der Gewissensprüfung eine gute Möglichkeit, einige Millionen Franken zu sparen.
Übrigens verdanken wir diesen Fortschritt der EVP. Der Vorstoss wurde von Heiner Studer eingereicht. Danke sehr! Das komplette Wortprotokoll ist online verfügbar.
So fällt zum Beispiel Kurz Wasserfallen von der FDP negativ auf:
Dass wir heute überhaupt über diese Motion diskutieren, ist wahrscheinlich im Fehler begründet, den Ersatzdienst überhaupt jemals in die Verfassung zu schreiben.
Und Pascal Couchepin erklärt, dass der Bundesrat die Motion ablehne:
Le Conseil fédéral, après avoir mis tous les arguments dans la balance, propose de rejeter la motion.
[...]
Le Conseil fédéral à la fin pense que, malgré toutes les qualités qu'on peut reconnaître à la motion, il vaudrait mieux la rejeter et revenir avec une solution intermédiaire dans le sens de ce qu'a évoqué Monsieur Siegrist, qui permettrait de ne pas introduire le libre choix formellement, mais qui permettrait, le cas échéant, d'examiner de plus près les motivations de certains candidats, mais pas de tous les candidats.
Die Abstimmung war namentlich und es zeigen sich klare Fronten: CVP, Grüne, SP und Evangelische dafür, SVP und FDP dagegen. In beiden Lagern gibt es Ausnahmen.
Und von mir ein herzliches "Dankeschön!" an den Nationalrat. Die Gewissensprüfung war entwürdigend und ist zumindest bei mir dazu ausgeartet, dass ich mein Christ-sein verteidigen musste (bzw. durfte).
(Und ja, die Zitate sind extrem stark gekürzt. Aber Originaltexte sind verlinkt.)