Ich bin schon seit einiger Zeit kein Fan der SP mehr. Vor allem ihre konstante Meinung, die Schweiz müsse der EU beitreten misfällt mir. Gibt auch noch anderes. Aber was ich da heute bei Swissinfo lese, zeigt, dass die SP mittlerweile sogar eine populistische Partei ist, welche offenbar noch vor hat ihr Wahlvolk anzulügen:
Die Delegierten folgten der Position der SP-Geschäftsleitung, den Euro vorläufig nicht zu übernehmen.
Es sei schwieriger, eine Mehrheit zu erhalten, sagte Fehr, wenn die Schweiz gleichzeitig mit dem EU-Beitritt auch den Franken aufgeben solle.
Sprich, die SP wird in der nahen Zukunft behaupten, nicht für den Euro zu sein. Sobald die Schweiz aber mal in der EU ist (wäre), soll dann da der Kurs gewechselt werden.
Oder wie habe ich diese Aussage von Fehr zu verstehen?