Firefox 1.5

Firefox 1.5 is out (as if you didn’t know, yet). Get it while it’s hot. And if you are still using a certain other Web browser (Internet Explorer) then switch now. And now it’s time to test out some CSS 3 features. Apparently Firefox 1.5 supports that partly. A full changelog since 1.0.7 is available. Update: I tried out CSS 3 columns in my blog. Works fine with Firefox but sucks in my current layout because the text is narrow enough already for good reading. But looks quite good for example in Robert O’Callahan’s weblog. One problem is immediately evident, though. Reading a long article requires you to scroll up again when you reach a column end. Read for example Frame Display Lists and tell me if you dislike it as much as I do. But of course, if you browse his site in any other browser than Firefox 1.5 (and other Gecko 1.8 based browsers) you won’t see any columns (or so I would assume). ...

November 30, 2005 · Patrice Neff

SkypeIn für die Schweiz

Ein Traum ist wahr geworden. Ein Traum den ich seit etwa einem Jahr träume. Ein Traum an dessen Realität ich nie wirklich geglaubt habe. Skype bietet SkypeIn für die Schweiz an. Für alle, welche das letzte Jahr irgendwo auf einem anderen Planet verbracht haben ;-) - Skype ist eine Telefon-Firma. Von Computer zu Computer kostet ein Gespräch nichts, von Computer zu Festnetz nur sehr wenig und von Festnetz zu Computer ist jetzt eben durch SkypeIn auch möglich. Wer mir auf meine neue Schweizer SkypeIn Nummer telefoniert erreicht mich auf meinem Computer in Peru. So geht das. Ach ja, die Nummer: 044 586 87 83. Ja, leider sind nur Zürcher Nummern möglich. Erreichbar bin ich auf der Nummer unter Woche von ca. 14 bis 20 Uhr peruanische Zeit, also ca. 20 bis 04 Uhr Schweizer Zeit. Ansonsten leitet es auf den Anrufbeantworter weiter. (Via Jabba und Chregu) Update: Die Nummer wurde mittlerweile entjungfert und funktioniert gut. Und auch habe ich jetzt noch die originale Mitteilung von Skype gesehen: ...

November 29, 2005 · Patrice Neff

Homosexuelle und HIV

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat einen alarmierenden Anstieg von HIV-Infektionen bei homosexuellen Männern festgestellt. Es will die Prävention für diese Zielgruppe deshalb verstärken. Insgesamt ist die Zahl der HIV-Infektionen in der Schweiz stabil oder sogar leicht rückläufig. Das berichtet die Basler Zeitung heute online. Nun frage ich mich aber, was eine weitere Präventionskampagne bringen sollte. Das BAG liefert seit Jahren eine Kampagne nach der anderen und jedem Menschen mit einem IQ > 50 und funktionierenden Augen sollte heute klar sein: bei Geschlechtsverkehr wird grundsätzlich geschützt (mit Ausnahmen wenn HIV-Tests vorliegen und Nachwuchs geplant ist würde ich mal sagen). Wenn es da immer noch einige hundert Schwule gibt, welche diese Lektion nicht gelernt haben, dann weiss ich ja nicht was da eine weitere Kampagne bringen soll. Investiert dieses Geld lieber in Schutz von Nichtrauchern (betrifft immerhin mehr als 60 Prozent der Bevölkerung) oder Schutz von Autofahrern (was dann indirekt so ungefähr 100 Prozent betreffen würde).

November 28, 2005 · Patrice Neff

Pia bei der ESA

Die Schweizer Blogger verstreut es momentan ja wirklich überall hin. Mich nach Peru, Peter nach Spanien und die Pia - mit der geekigsten Blog-Adresse der Schweiz - ist schon einige Zeit an ein Bett in Frankreich gefesselt. Da macht sie an einer Studie der ESA (und anderer) mit um das Verhalten des weiblichen Körpers in der Schwerelosigkeit zu untersuchen. Sie muss dazu 60 Tage im Bett bleiben und zwar in einer leicht schrägen Stellung. Die gesamte Studie dauert für sie 100 Tage. ...

November 26, 2005 · Patrice Neff

Time zones

Just a short remark about the time in this blog. Since I arrived in Peru I always changed the post’s times to Peruvian time. I’m not currently doing this anymore, because my blog software does not yet know time zones and it gave problems for example with displaying my posts over at blog.ch and Technorati (just so that we understand each-other correctly: they did everything correctly). So for now my posts are displayed in Swiss time. But of course I’m six hours behind Switzerland. But it should not really matter most of the time when reading the blog. ...

November 26, 2005 · Patrice Neff

What a night

This night we were three people who camped at work. At three in the morning I decided to stop working for a while. Because today the second season of Columbo arrived, I took the beamer and we watched a bit of Columbo. Now I’m going to try and work with libexif from Ruby. I’d like to use it in a private Rails project I’m working on.

November 26, 2005 · Patrice Neff

Taschen zu verkaufen

Nun mal ein wenig Werbung für meine Mutter. Sie näht Taschen und verkauft diese auch. Seit heute gibt es bei Flickr einige Fotos von Taschen online. Massgeschneiderte Taschen sind auch möglich. Ich bin stolzer Besitzer einer Arroba Tasche. Leider gibt es davon noch kein Foto. Wer Interesse hat, eine Tasche zu kaufen, kann sich unter ela61@gmx.ch bei Gaby Sager melden. Update 26. November: Habe noch ein Foto von meiner Arroba Tasche gefunden. ...

November 25, 2005 · Patrice Neff

local.ch - Die Katze ist aus dem Sack

Nachdem die PubliGroupe nun darüber informiert kann ich ja offenbar auch mal darauf verweisen. PubliDirect, die Directories-Division von PubliGroupe, lanciert zusammen mit ihrem Joint-Venture-Partner Swisscom Directories eine gesamtschweizerische Online-Suchplattform für Angebote und Nachfragen im lokalen Umfeld. Der Launch von local.ch ist in der ersten Hälfte 2006 vorgesehen. Das Suchportal www.local.ch unterstützt die Suche in spezifischen lokalen Märkten der Schweiz, indem es schnell und zielsicher Produktangebote und Dienstleistungen, sowie andere nützliche Informationen bereitstellt. Die erste local.ch Webseite ist online. Wer Infos will kann sich da in den Newsletter eintragen. Mit diesem Projekt identifiziere ich mich ziemlich stark. Vor meinem Abflug nach Peru war ich in den ersten Zwei Zyklen als technischer Berater stark beteiligt. In der aktuellen Entwicklungsphase kann ich durch meinen Zivildienst leider nicht teilnehmen. Bin aber sehr gespannt, wie es weiter geht und was daraus noch wird. Ach ja, es gibt auch eine local.ch Flickr Gruppe. Update: InfoWeek berichtet auch. Jedoch tönt es bei ihnen beinahe so, als wäre das Portal bereits online. Local.ch vereint Daten von bestehenden Portalen wie Fundgrueb.ch mit denen von Directories und den Gelben Seiten.

November 25, 2005 · Patrice Neff

NeoOffice 1.2 Alpha

Gerade lade ich mir die Version 1.2 Alpha von NeoOffice herunter. NeoOffice ist ein Port auf Mac OS X für OpenOffice.org. Leider basiert NeoOffice momentan noch immer auf der OpenOffice.org Version 1.x. Vor kurzem wurde die Version 2 veröffentlicht. Diese habe ich installiert und während mit OpenOffice.org grundsätzlich extrem gut gefällt ist die Integration mit X Windows halt doch nicht so das Wahre. Da hat mir auch die aktuelle Version von NeoOffice schon einiges besser gefallen. Ach ja und die Neuerungen: ...

November 24, 2005 · Patrice Neff

Peru and Chile - what the ambassador thinks

A reader’s letter was printed in the current edition of The Economist. The ambassador of Peru to Great Britain responds to last week’s story An unwelcome visitor. That story also mentions the current crisis over the fishing zones: This is especially so since it coincides with a crisis in relations with Peru, triggered by Peru's recent approval of a law to modify the countries' maritime boundary unilaterally, to claim some rich fishing grounds. And this is what the Peruvian ambassador has to say about this: SIR – You state that recent tensions between Peru and Chile have been “triggered by Peru's recent approval of a law to modify the countries' maritime boundary unilaterally, to claim some rich fishing grounds” (“An unwelcome visitor”, November 12th). The approval of a base-line law (a line drawn by countries along their coasts to measure the breadth of their sea) is a practice carried out by almost every state in the world and in no way signifies the unilateral establishment of maritime boundaries with Chile. Since the current fishing agreements between Peru and Chile cannot be upgraded to the category of maritime boundary treaties, Peru proposed negotiations to determine these boundaries, which were not accepted. The refusal of Chile to agree to the negotiations has exhausted the possibility of finding a bilateral solution, leaving Peru the option of peacefully settling the dispute by other means as set out in international law. Luis Solari Tudela Ambassador for Peru London Of course an ambassador will not exactly be very objective in these matters.

November 24, 2005 · Patrice Neff