del.icio.us, die Bookmark-Verwaltung mit Tagging und der sozialen Komponente, ist in aller Munde. Ich selber habe erst vor kurzem angefangen, mich genauer damit auseinanderzusetzen. Ja, ich weiss, ich bin ein ganz später.
Mit der Verwaltung von Bookmarks setze ich mich schon seit einigen Jahren auseinander. So ist daraus auch mein erstes grösseres Softwareprojekt entstanden, der Bookmark Manager. Dieses Projekt ist eingeschlafen, da ich nicht mehr Visual Basic programmiere und für den Python Port pyBKM kann ich mich irgendwie nicht voll motivieren.
Nun aber nochmals zu del.icio.us. Mit dem Tagging kann ich mich mittlerweile gut anfreunden. In dem Zusammenhang gefällt mir extisp.icio.us ganz gut. Ich überlege mir sogar, so etwas als Startseite festzulegen.
Dann bin ich ein grosser Fan von simplen URLs. Und das ist für mich einer der Hauptvorteile von del.icio.us. Muss mal recherchieren, ob schon jemand einen Artikel zum Thema “Adressleiste als Teil der Benutzeroberfläche” geschrieben hat. Hier eine kurze Zusammenfassung meiner Gedanken, warum sich gute und kurze Adressen lohnen:
...