Freakstock 2005 im August

Das Freakstock dieses Jahr wird vom 4. bis zum 7. August stattfinden. Damit kann ich diesen wichtigen Termin endlich in meinen Kalender eintragen. Das Freakstock ist das Familientreffen der Jesus Freaks. An diesem “Jesus Festival”, gibt es viel gute Musik, tolle Leute und gute Predigten + Workshops. Kommt jemand mit? Einfach bei mir melden. Für mich wird es das dritte Freakstock sein und ich freu mich jetzt schon drauf. Noch 159 Tage und zwei Stunden… ...

February 25, 2005 · Patrice Neff

Cup Nudeln

Man kriegt in der Migros erstaunlich viele asiatische Spezialitäten. Unter anderen auch diese von mir heiss geliebten Nudelsuppen.

February 25, 2005 · Patrice Neff

Schengen und der Datenschutz

Voraussichtlich im Juni werden wir ja über den Beitritt zum Schengener Abkommen abstimmen. Jedenfalls, wenn das Referendum der SVP zustande kommt. Gerade wurde entschieden, dass die Polizei Zugriff auf alle Schengen Visadaten erhalten wird. Swissinfo schreibt dazu: Weil VIS auch biometrische Daten enthalten soll, wird es eine Sammlung der Fingerabdrücke der meisten Ausländer aus der dritten Welt sein. Die EU-Kommission hatte deshalb die Verwendung der Daten ursprünglich nur für Visa-Zwecke und damit zusammenhängende fremdenpolizeiliche Aufgaben erlauben wollen. Auf Wunsch der deutschen Regierung wollen die Schengen-Länder nun der Polizei erlauben, die Daten für den Kampf gegen Verbrechen und Terrorismus zu nutzen. Dies ausdrücklich auch präventiv, also auf den Verdacht hin, dass jemand ein Verbrechen erst plant. Mich beunruhigt dabei der präventive Teil. Unter anderem die Gesetze zur Prävention haben in den USA den Patriot Act zum Problem werden lassen.

February 25, 2005 · Patrice Neff

Ruby on Rails 0.10

Gestern wurde wieder eine neue Rails Version veröffentlicht, nämlich Version 0.10. Eine Funktion begeistert mich besonders, und zwar kann in Rails nun URL Rewriting mit Ruby Syntax definiert werden. Diese Funktion nennt sich Routing. Neu muss also nicht mehr im Apache mit mod_rewrite Regeln gezaubert werden um schöne URLs zu erhalten. Zudem, und das ist wohl der grösste Vorteil, werden die Routing Regeln auch verwendet um Links zu generieren. Wenn ich also mit den entsprechenden Rails Funktionen auf einen Eintrag verlinke, wird automatisch mit einer “schönen URL” verlinkt. Besonders witzig finde ich, dass ich genau das in einem aktuellen Projekt unbedingt brauche. Kommt also gerade rechtzeitig. Neu ist das Paket Action Web Service, welches Webservices mit Rails zum Kinderspielt macht - und zwar sowohl das Schreiben eines Webservices wie auch das Zugreifen auf einen bestehenden. Habe damit noch nicht rumgespielt, kann also nichts dazu sagen. Tönt aber schon mal sehr interessant. ...

February 25, 2005 · Patrice Neff

Flieger im Büro

February 23, 2005 · Patrice Neff

Blocher zieht wieder über Behinderte her

Christoph Blocher hat sich mal wieder einen ordentlichen Ausrutscher erlaubt. Am 18. Februar dieses Jahres über die Behinderten: sondern diä chond alli öppis mache, mached öppis, und denn sind sie au öppis wert, das gfallt mir sehr Hochdeutsch, von mir übersetzt: sondern die können alle etwas tun, tut etwas, und dann sind sie auch etwas wert, das gefällt mir sehr Ein Mensch ist also erst etwas wert, wenn er etwas tut, arbeitet. Naaaaaajaaaaa.... Gefunden über Matthias

February 22, 2005 · Patrice Neff

Hosting in der Schweiz

Ich suche momentan nach Server Housing Anbietern in der Schweiz. Die beiden überzeugendsten Anbieter die ich in dem Bereich gefunden habe sind Init Seven und Metanet. Metanet überzeugt mich für einen einzelnen Server mehr, während bei Init Seven der Rackspace vernünftiger scheint. Metanet bietet Server Hosting zum Preis von 100 Franken an. Der Server wird gemietet und ist in dem Preis enthalten, 100 Gigabyte Traffic pro Monat sind ebenfalls dabei. Verschiedene Linux Systeme können ausgewählt werden. Zudem gibt es das Angebot Server Housing, bei welchem die Server-Miete nicht inklusive ist. Kostet 77 Franken pro Monat und kommt mit 50 Gigabyte Traffic. Co-location mit 20 Units in einem 19" Rack schliesslich kostet 777 Franken inklusive 2 Mbps Bandbreite. Bei Init Seven kostet das günstigste Server Housing Angebot 200 Franken. Dabei sind nur 4 Gigabyte Traffic inklusive. Zum Vergleich mit Metanet, wo bei dem Angebot 50 GB Traffic dazugehören: bis zu 40 GB kosten bei Init Seven 500 Franken, danach bis zu 100 GB 800 Franken. Dafür wird hier der 2nd DNS Service mit angeboten, was bei Metanet nochmals extra kostet (und zwar 50 Franken pro 10 Domains laut Email Antwort). Rackspace bei Init Seven kostet für 5 Units und 1 Mbps Bandbreite 333 Franken ohne Mwst. Nach meiner aktuellen Analyse würde ich mit einem einzelnen Server zu Metanet, ab spätestens drei Servern aber zu Init Seven gehen. Kennt jemand vergleichbare gute Angebote? ...

February 22, 2005 · Patrice Neff

Deko in Kirche

Da hat sich jemand viel Mühe gegeben.

February 20, 2005 · Patrice Neff

del.icio.us

del.icio.us, die Bookmark-Verwaltung mit Tagging und der sozialen Komponente, ist in aller Munde. Ich selber habe erst vor kurzem angefangen, mich genauer damit auseinanderzusetzen. Ja, ich weiss, ich bin ein ganz später. Mit der Verwaltung von Bookmarks setze ich mich schon seit einigen Jahren auseinander. So ist daraus auch mein erstes grösseres Softwareprojekt entstanden, der Bookmark Manager. Dieses Projekt ist eingeschlafen, da ich nicht mehr Visual Basic programmiere und für den Python Port pyBKM kann ich mich irgendwie nicht voll motivieren. Nun aber nochmals zu del.icio.us. Mit dem Tagging kann ich mich mittlerweile gut anfreunden. In dem Zusammenhang gefällt mir extisp.icio.us ganz gut. Ich überlege mir sogar, so etwas als Startseite festzulegen. Dann bin ich ein grosser Fan von simplen URLs. Und das ist für mich einer der Hauptvorteile von del.icio.us. Muss mal recherchieren, ob schon jemand einen Artikel zum Thema “Adressleiste als Teil der Benutzeroberfläche” geschrieben hat. Hier eine kurze Zusammenfassung meiner Gedanken, warum sich gute und kurze Adressen lohnen: ...

February 16, 2005 · Patrice Neff

Comeback of the winter

Ich weiss ja nicht, wie es euch geht. Aber ich finde den Schnee sehr schön.

February 16, 2005 · Patrice Neff