Ruby on Rails

Die letzten Tage habe ich ein wenig mit Ruby on Rails experimentiert. Es handelt sich um ein Framework zur Web-Entwicklung in der Programmiersprache Ruby. Ein Rails Tutorial baut eine Todo Applikation auf eine sehr elegante Art und Weise. Ich hatte beim Lesen dieses Dokumente schon etliche "ja aber" in meinem Kopf, insbesondere von der Sorte was denn passiert, wenn die Applikation etwas komplexer wird. Nun habe ich eine erste kleine Applikation geschrieben und bin soweit mal sehr begeistert. Alles lief ziemlich einfach und überzeugt mich bis jetzt. Ruby hatte ich bereits früher angeschaut und von da schon als sehr elegante Programmiersprache in Erinnerung. Durch eine Funktion von Ruby on Rails namens Scaffolding ist die Entwicklungszeit für eine Datenbankbasierte Applikation sehr kurz. ...

January 10, 2005 · Patrice Neff

Das regt mich auf.

Ja genau das regt mich auf. Wo sind wir denn hier?

December 16, 2004 · Patrice Neff

Bess Zensur Proxy

Die Software Bess wird offenbar an vielen US-amerikanischen Schulen und Bibliotheken eingesetzt um Kinder und andere Menschen vor "gefährlichen" Seiten zu schützen. Solche Programme sind, obwohl im Ansatz ja eine gute Idee, immer wieder in Kritik geraten, weil es halt nicht möglich ist, alle Seiten weltweit richtig zu klassifizieren. So wurde ich darauf aufmerksam gemacht, dass meine Bible Wiki in Bess geblockt wird. Da ich mir keines gefährlichen Inhaltes bewusst bin (also keine Pronographie, Hass-Tiraden, Drogen-Themen, Mord, sonstige einschlägige Bilder, etc) bin ich dem mal nachgegangen. Beim Hersteller N2H2 gibt es einen URL checker. Da habe ich dann mal die Web Adresse eingegeben und tatsächlich, die Seite ist gelistet als Web Page Hosting/Free Pages. Die Beschreibung da ist aber reichlich komisch. Es scheint, dass viele Hosting Provider einfach pauschal geblockt werden. Auch meine Seiten patrice.ch, patriceneff.ch oder berin.ch sind da entsprechend gelistet. Und, der Clou, auch eine Seite wie nestle.ch fällt in diese Kategorie. ...

December 16, 2004 · Patrice Neff

WEB.DE mit unlimitierten Mailboxen

WEB.DE hat seinen Benutzern unlimitierten Speicherplatz spendiert. Nachdem Google mit Gmail ein Gigabyte zur Verfügung gestellt hatte, zogen weltweit verschiedene Freemailer nach. Jedoch ist dieses Upgrade nur für die WEB.DE Club Mitglieder wirksam, die pro Monat fünf Euro hinblättern. Wie gross die Kapazität für FreeMail Konten ist, habe ich auf die Schnelle nicht entdecken können. UPDATE 14.12.2004: Habe gerade von Sascha Carlin eine Mail erhalten, wonach der kostenloses WEB.DE Dienst offenbar über 100 MB verfügt.

December 14, 2004 · Patrice Neff

Blog von Sahlenweidli

Das Sahlenweidli (Aus Gotthelfs Zeiten - ihr wisst schon) hat nun auch ein Weblog. Wenn ich das richtig verstehe bloggen da aber nicht die Einwohner, die im TV vorgeführt werden, sondern echte Landwirte. So heisst es da, ich zitiere: Als Ergänzung zum "Gotthelfleben" auf dem Sahlenweidli erhielten wir von PRO EMMENTAL den Auftrag, die heutige Landwirtschaft in einem Online-Tagebuch darzustellen. Na da bin ich ja mal gespannt.

December 14, 2004 · Patrice Neff

Sonne in St. Gallen

Welch Freude nach dem Nebel an See. Und plötzlich waren die Leute munter und gesprächig.

December 13, 2004 · Patrice Neff

Bahn 2000 endlich live

Nun ist Bahn 2000, dieses Projekt, über das viel geredet wurde, und das noch viel mehr gekostet hat endlich in Betrieb genommen worden. Der neue Fahrplan trat heute morgen um 3 Uhr in Kraft. Für mich wird sich soweit ich gesehen habe nichts ändern. Ich bin mal gespannt, wie das mit der neuen Verspätungsregelung wird. Wenn ein Zug mehr als drei Minuten Verspätung hat, wartet der Anschlusszug nicht mehr. Das könnte kritisch werden, denn Regionalzüge haben doch hie und da mal drei Minuten Verspätung. Und Umsteigen muss man dann ja auch noch. ...

December 12, 2004 · Patrice Neff

Neue Armeepolitik von Japan

Bereits Ende November wurde ja bekannt, dass Japan die Armeepolitik ändern würde. Seit Freitag ist es nun offiziell. Japan möchte wieder über eine schlagkräftigere Armee verfügen, Nordkorea und China werden offiziell als Gefahren bezeichnet und das Waffenexportverbot wird gelockert. Auch möchte Japan zusammen mit den USA ein Raketenabwehrsystem entwickeln. Damit verabschiedet sich Japan wohl definitiv von ihrem Nachkriegsanliegen, die "Schweiz von Asien" zu werden. Das war tatsächlich lange ein Motto in Japan. Gemeint war damit die Neutralität, denn nach dem Weltkrieg und nachdem das Volk realisiert hatte, dass der Kaiser nicht Gott war, hatten Sie die Schnauze gründlich voll von Kriegen. ...

December 12, 2004 · Patrice Neff

Microsoft eOpen

Für einen Kunden habe ich bei Microsoft einige "Open Licenses" gekauft. Diese werden in dem Tool eOpen verwaltet. Um den einzugebenden Lizenzschlüssel zu erfahren muss ich mich also mit dieser Webseite verbinden. Schon von Beginn weg war ich nicht sehr begeistert von dieser Idee. Und nun ist tatsächlich eingetroffen, was ja kommen musste: Ich muss ein Windows XP installieren, möchte den Produkt Key rausfinden und erhalte einzig die Fehlermeldung "The requested action could not be carried out." ...

December 9, 2004 · Patrice Neff

Webseite von Berin Sbampato

Heute habe ich die Webseite von Berin, einem Künstler aus der Schweiz, online gestellt. Seine Spezialität sind Skulpturen, wie zum Beispiel die hier gezeigte. Da der Inhalt nur selten ändert, habe ich bei diesem Projekt auf den Einsatz eines CMS verzichtet. Dies senkte auch die Kosten für die Implementierung.

December 9, 2004 · Patrice Neff