Gemeindewochenende in Seewis
Wir von der FEG Stadtmission waren dieses Wochenende im Jugendhaus in Seewis. Zusammen hatten wir eine sehr gute Zeit.
Wir von der FEG Stadtmission waren dieses Wochenende im Jugendhaus in Seewis. Zusammen hatten wir eine sehr gute Zeit.
Verbringe mit der Gemeinde an diesem wunderschönen Ort das Wochenende.
Michael hat mich gebeten, nochmals einen Trackback zu versuchen. Hiermit also ein Link auf seine Entwicklungsumgebung. Mal schauen, ob das dieses mal funktioniert.
Die japanische Firma SolidAlliance verkauft USB Sticks in Sushi Form. Lustige Sache, aber wohl nicht extrem praktisch. (Via Digital Sushi Weblog)
Für einen Kunden arbeite ich gerade daran, den Server zu entlasten. Nun habe ich bereits einige Optimierungen vorgenommen, von MySQL Server besser konfigurieren, über PHP Accelerator installieren, SQL Statements optimieren, Indexes anlegen oder entfernen, etc. Nun experimentiere ich ein wenig mit Output Caching. Die Idee ist, dass die Seite nur einmal alle paar Minuten generiert werden muss, um so in meinem Fall vor allem die Datenbank zu entlasten. Die Seite, auf welcher ich das Caching jetzt angewendet habe, verwendet einige Dutzend Datenbankabfragen und mehrere davon sind sehr Zeitintensiv. Bessere Index-Erstellung ist leider nicht praktikabel, da die INSERTs sehr schnell sein müssen. ...
Nach langen Jahren klassischer qmail Installationen habe ich meinen Server nun auf Postfix mit MySQL umgestellt. So kann ich zum Beispiel mit dem PHP Tool Postfix Admin meine Mail-Benutzer verwalten. Jedoch hat mir da zuerst ein sehr wichtiges Feature gefehlt. Ich habe einige Adressen, welche direkt Kommandos ausführen. Zum Beispiel für das Moblog oder auch für ein Ticketing-System, das ich für einen Kunden im Einsatz habe. Das wieder hinzukriegen hat ein wenig gedauert, klappt nun aber wunderbar. Wie das geht beschreibe ich hier. ...
Habe heute StumbleUpon zum ersten mal ausprobiert und es scheint mir eine sehr interessante Idee zu sein. Die grobe Idee ist es, Benutzern die Bewertung von Seiten zu erlauben. Über den Knopf "Stumble!" (englisch für "stolpern") kann der Benutzer interessante Seiten. Bei der Auswahl von möglichen Seiten beherzigt die Software einerseits eingegebene Interessen, andererseits aber auch die bewerteten Seiten. Bin jetzt so bereits auf einige interessanten Seiten gestossen. Ach ja, natürlich mit Firefox Extension.
Und der von Sauber 2001.