Linux RSS Reader Liferea
RSS-Reader gibt es ja mittlerweile wie Sand am Meer. Das macht die Auswahl nicht immer einfacher. Und ich bin erstaunt, wie wenige es für Linux momentan zu geben scheint. Bisher habe ich Straw verwendet. Dieser hat jedoch einige Nachteile, der grösste davon ist das Fehlen von schlauen Kategorien bzw. Unterordnern. Ich möchte alle Feeds in der gleichen Liste oder Baum, aber dennoch nach Kategorie getrennt. Neu verwende ich Liferea, der Versuch ein Programm wie FeedReader unter Linux zur Verfügung zu stellen. Bietet hierarchische Ordnerstrukturen und angenehme Tastatur Shortcuts. Die beiden wichtigsten Funktionen für mich.
Furl wird von Looksmart übernommen
Furl ist ein interessanter Dienst, Webseiten zu archivieren. Sehr nützlich, wenn man eine gute Seite sieht, und sicher stellen möchte, dass man auf diese auch nächsten Monat oder nächstes Jahr Zugriff hat. Zum Beispiel für Dokumentationen, nützliche Tipps, etc. Kann so auch als Ersatz für Bookmarks dienen. Diese Seite wurde nun von LookSmart übernommen. Das ist offenbar noch nicht offiziell bekannt gegeben sondern wurde erst den Mitgliedern per E-Mail mitgeteilt. Nebeneffekt des Kaufs: der Platz für die Benutzer wird auf 5 Gigabyte pro Person erhöht.
68 Tage
68 Hitzetage hatte Tokyo dieses Jahr und stellt damit einen neuen Rekord auf. Gestern war mit 67 Tagen der Rekord egalisiert worden. Kurz zusammengefasst: letztes Jahr hatte Europa einen wahnsinnig schönen Sommer (okay, nicht so schön für die Leute denen es zu heiss war - siehe Todesfälle in Frankreich), dafür war es in Japan eher kühl. Dieses Jahre ist umgekehrt, auch wenn wir nun einen sehr schönen Spätsommer hatten. Sind wir nächstes Jahr wieder dran?
Volksabstimmung vom 26.09.2004
Am Wochenende werden wir mal wieder abstimmen dürfen. Dieses schöne Feature der Schweizer Demokratie erlaubt es uns dieses mal folgende Themen zu beeinflussen: Ordentliche Einbürgerung sowie die erleichterte Einbürgerung junger Ausländerinnen und Ausländer der zweiten Generation Bürgerrechtserwerb von Ausländerinnen und Ausländern der dritten Generation Postdienst für alle Mutterschaftversicherung Wie immer hat die Webseite der Schweizerischen Bundesbehörden genaue Informationen zu den Themen.
Internet Explorer stürzt ab - durch CSS
Eric Meyer hat im Internet Explorer ein ungewöhnliches Problem entdeckt. Durch die Angabe von speziellen CSS-Angaben, ist es möglich, den IE zum Absturz zu bewegen. Leider konnte die genaue Ursache noch nicht ermittelt werden, doch scheint es etwas mit floats zu tun zu haben. Dies ist der ideale Zeitpunkt, darauf hinzuweisen, dass niemand mehr Internet Explorer verwenden muss. Es gibt bessere Browser, die nur darauf warten von dir herunter geladen zu werden. Der momentan von vielen unabhängigen Medien (zum Beispiel BusinessWeek, Wall Street Journal, c|net, Forbes) empfohlene Browser ist Firefox. In nur zehn Tagen wurde dieser über eine Million mal herunter geladen. Und zum ersten mal seit Jahren verliert der Internet Explorer wieder Martkanteile. Also, nichts wie los, hol dir Firefox! Aktuelle News gibt es bei der Spread Firefox Kampagne.
Blogtest root@herzog-it.de
Über das blogg.de Blogverzeichnis gerade auf das Weblog von Michael Herzog gestossen. Da er um einen Trackback bittet, versuche ich das gleich mal mit meiner Blosxom Installation. Und dazu gleich noch ein wenig Feedback an dich, lieber Michael: Ich sehe da keine verlinkten Permalinks. Bitte zum Beispiel den Titel oder einen Text "Permalink" direkt verlinken. Ohne das wird niemand ein Trackback setzen (ich musste die URL selber raus suchen und zusammen flicken). Der Kontrast der Seite ist extrem niedrig. Das graue sollte dunkler sein, vor allem wenn es Text und nicht einfach Verzierung ist. Zu dem Rootserver (auch wenn es bereits zu spät ist): ich habe meine Kiste bei Bytemark stehen und bin bis jetzt extrem zufrieden mit dem Angebot. Also, ich hoffe, das funktioniert auch alles. ...
Tokyo mit 67 Hitzetagen
Tokyo hatte dieses Jahr bereits 67 Hitzetage (über 30 Grad). Osaka bringt es bereits auf 88 Tage. Also die Temperaturen wären definitiv ein Grund, nach Japan zurück zu gehen.
Verkäufer des Monats
Wollte einen iRiver kaufen (immerhin 700 Franken). Meine Frage: wie funktioniert es? Verkäufer: keine Ahnung. Ich: kann ich dafür mal das Handbuch ansehen? Antwort: nein, schau im Internet. Und so etwas nennt sich Verkäufer. Naja, war will man in einem Discounter sonst erwarten?
Moblogging
Auf bild.li habe ich immer wieder ein wenig mit Moblogging experimentiert. Moblogging ist kurz zusammengefasst das Führen eines Weblogs von mobilen Geräten, vor allem Mobiltelefonen. Durch die neuen Telefone mit integrierten Kameras wurde dies besonders attraktiv. Ich habe nun ein Script von Brandt Kurowski verwendet um hier Moblogging zu aktivieren. Mit einer kurzem qmail-Konfiguration und dem Perl Script auf meinem Server kann es nun los gehen. Das vorige Post war bereits ein erfolgreicher Test dafür. Coole Sache! Wer keinen eigenen Server oder entsprechendes Know-How hat, kann sich das ganze auch bei der KAYWA besorgen.